Suche

Aktuelles

02.01.2023

Jahresthema Moor in Mecklenburg-Vorpommerns Naturlandschaften

Die Nationalparke und Naturparke in MV erklären den Lebensraum Moor zum Jahresthema 2023

[Mehr erfahren...]

08.12.2022

Nationalparke kümmern sich gemeinsam um Waldbrandprävention

Die durch die Klimakrise zunehmend heißen und trockenen Sommer stellen die Nationalparke in Deutschland vor neue Herausforderungen, vor allem durch Waldbrände. Diese sind fast immer menschengemacht. Somit stehen die bei den Touristen besonders beliebten Gebiete erst recht im Fokus.

[Mehr erfahren...]

30.11.2022

Neue zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen und Landschaftsführer

Am Samstag, den 26. November 2022 fand im Jugendwaldheim Steinmühle der diesjährige Fortbildungskurs zum zertifizierten Natur-und Landschaftsführer seinen Abschluss.

[Mehr erfahren...]

21.11.2022

Gute Zahlen für die freiwilligen Helfer im Müritz-Nationalpark

Am 9.11. fand die jährliche Saisonauswertung des Nationalparkamtes Müritz mit den ehrenamtlichen Helfern des Schutzgebietes statt

[Mehr erfahren...]

16.11.2022

Sperrung des Radwanderweges zwischen Boek und Schwarzenhof

Das Nationalparkamt lässt bis zum 12. Dezember 2022 Bauarbeiten am Radweg durch den Specker Horst durchführen.

[Mehr erfahren...]

15.11.2022

Neue Waldpädagogen im Müritz-Nationalpark

Im Nationalpark legt man Wert auf die Fortbildung der Belegschaft. Vergangenen Freitag erhielten zwei Mitarbeiter die Diplome als Waldpädagogen.

[Mehr erfahren...]

01.11.2022

Bewerbungszeitraum für das Umweltpraktikum im Müritz-Nationalpark gestartet

Ab dem 07. November 2022 können sich interessierte Studierende für das Umweltpraktikum der Commerzbank im Müritz-Nationalpark bewerben. Ende der Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2023.

[Mehr erfahren...]

25.10.2022

Erfolgreicher Kompromiss zwischen Nutzung und Schutz des Useriner Sees

Nach vier Jahren wurde die Allgemeinverfügung Useriner See auf ihre Wirksamkeit geprüft. Die Evaluierung der Regelungen war ein Bestandteil der Kompromisslösung, die 2018 zwischen der Gemeinde Userin, der AG Useriner See, der Steginitiative, dem Nationalparkamt Müritz und weiteren Beteiligten vereinbart wurde. Seitdem ermöglichen besondere Bestimmungen die Freizeitnutzung dieses Gewässers im Müritz-Nationalpark.

[Mehr erfahren...]

18.10.2022

Müritz-Nationalpark übergibt Spende für die „The Thin Green Line Foundation“

Rangerinnen und Ranger des Müritz-Nationalparks unterstützen Kollegen weltweit.

[Mehr erfahren...]

07.10.2022

Sensationelle Ergebnisse bei der Rohrdommel-Erfassung im Müritz-Nationalpark

Bei der diesjährigen Zählung der Rohrdommel wurden erstaunlich viele Rufe der seltenen Art erfasst.

[Mehr erfahren...]