Auf dieser ca. 3 km kurzen Wanderung erfahren Sie, welche zentrale Rolle die Kreisläufe der Natur für das Klima und den Klimawandel spielen. Vor allem intakte Moore können bei der Reduktion von CO² helfen. Außerdem: Wie geht der Wald mit Klimastress um, und wie geht es in Zukunft weiter?
2008 war kaum noch zu erkennen, dass das Moor mal verschwunden war.
Bildvon
Mittwoch 3. Mai 2023 um 11 Uhr
Treffpunkt: Dianenhof bei Carpin, Waldparkplatz (die Wanderung endet in Serrahn)
Dauer: ca. 3 h
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine Spende für unsere Umweltbildung.
Sollten Sie Fragen haben, sind wir per Mail: va-anmeldung(at)npa-mueritz.mvnet.de oder telefonisch unter: 0385 588 636-31 erreichbar (Mo-Do 09:00 - 15:00 Uhr, Fr bis 14:00)