Nationalpark-Partner werden
Die Partnerschaft ermöglicht nicht nur eine erhöhte Sichtbarkeit in der Region, sondern auch den Austausch von Wissen innerhalb des Netzwerks, die Teilnahme an Weiterbildungen und die Einbindung in digitale Marketingformate. „Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern den einzigartigen Naturraum des Müritz-Nationalparks bewahren und die nachhaltige Entwicklung in der Region vorantreiben“, erklärt Therese Thümmler, Betreuerin der Nationalpark-Partnerinitiative.
Unternehmen, die sich für die Förderung von Qualität und Nachhaltigkeit in der Region des Müritz-Nationalparks einsetzen, haben bis zum 28. Februar die Möglichkeit, sich als Nationalpark-Partner zu bewerben. Diese Bewerbungsrunde ist die einzige in diesem Jahr. Die Bewerbungsunterlagen können auf der Website www.mueritz-nationalpark-partner.de heruntergeladen werden.
Ein Vergaberat mit Vertretern aus der Region wird nach der Prüfung der Bewerbungsunterlagen sowie einer Vor-Ort-Besichtigung über die Vergabe der Partnerschaft entscheiden. Dabei werden verschiedene Kriterien wie Informationsvermittlung, Zusammenarbeit, Qualität und Umweltorientierung bewertet. Mit der Auszeichnung als Müritz-Nationalpark-Partner ist die Nutzung des offiziellen Nationalpark-Logos inklusive des Schriftzugs „Partner“ verbunden.
Bundesweit zählen mehr als 1.400 Partnerunternehmen zum Netzwerk der Nationalen Naturlandschaften, das als Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften in touristischen und naturorientierten Bereichen gilt.
Aktuell gehören über 42 Unternehmen aus der Region zu den Müritz-Nationalpark-Partnern. Sie kommen aus den Bereichen Beherbergung, Service, Umweltbildung und Naturerlebnis sowie naturnaher Mobilität. Der Jahresbeitrag für die Partnerschaft liegt je nach Betriebsgröße zwischen 100 € und 800 €.
Weitere Informationen:
www.mueritz-nationalpark-partner.de