Der Müritz-Nationalpark

Management
„Natur Natur sein lassen“ ist der Leitgedanke in einem Nationalpark. Dennoch bedarf es auch hier eines gewissen Managements. In einer Übergangsphase wurden bis 2018 noch forstlich geprägte Wälder behandelt oder der Wasserhaushalt entwässerter Seen und Moore renaturiert. Auf kleinen Flächen werden besonders wertvolle historische Kulturlandschaften regelmäßig gepflegt. Spezielle Maßnahmen des Artenschutzes sind in einem Nationalpark die Ausnahme.
Das Tun des Nationalparkamtes richtet sich besonders auf die Information und Lenkung der Besucher. Einrichtungen werden geplant, gebaut und regelmäßig instandgesetzt. Führungen und andere Veranstaltungen bereichern insbesondere die Zeit von Frühjahr bis Herbst. Forschung und Monitoring gehören ebenfalls zum Management im Müritz-Nationalpark.
Für diese und weitere Aufgaben ist das Nationalparkamt Müritz als Untere Naturschutz- und Untere Forstbehörde zuständig. Die Aufgaben des Amtes ergeben sich aus der Nationalpark-Verordnung und dem Nationalparkplan. Das Nationalparkamt untersteht dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern.