Suche

Ausflugstipp

zwei Wanderer auf einem Steg © R. Werner

Wanderweg Gelber Schmetterling Waren


Dieser acht Kilometer lange Rundweg führt Sie einmal um die Feisneck. Besonders das östliche Ufer ist bekannt für seine pflanzenreichen Wiesen, auf denen Knabenkraut, Sand-Sommerwurz oder Kartäuser-Nelke wachsen. Um den Lebensraum dieser seltenen Pflanzen zu schützen, wird das Ostufer der Feisneck seit einigen Jahren wieder mit Schafen beweidet. Am westlichen Ufer befindet sich eine Aussichtsplattform, von der man einen schönen Blick auf den See hat, während man dort eine kleine Rast macht.

© W. Döbbert
Blick auf die Feisneck.
Blick auf die Feisneck.
© W. Döbbert
An der Feisneck wächst das seltene Knabenkraut.
An der Feisneck wächst das seltene Knabenkraut.
© Y. Ick
Schafe sorgen dafür, dass der Lebensraum von Knabenkraut oder Kartäuser-Nelke erhalten bleibt.
Schafe sorgen dafür, dass der Lebensraum von Knabenkraut oder Kartäuser-Nelke erhalten bleibt.
© W. Döbbert
Besonders im Sommer ist das Ostufer der Feisneck ein reines Blütenmeer.
Besonders im Sommer ist das Ostufer der Feisneck ein reines Blütenmeer.