Suche
Müritz-Nationalpark | Blumenwiese © naturfotografie-roman-vitt.de

Willkommen im Land der Tausend Seen

Wo der Seeadler in einem unendlichen Himmel seine Kreise zieht, der Fischadler aus schwindelnder Höhe in den See stürzt und das Trompeten der Kraniche das Frühjahr und den Herbst eines jeden Jahres begleitet, ist eine Landschaft, die uns an Märchen und Geschichten alter Tage erinnert. Sie hat mit ihren weiten Wäldern, glitzernden Seen und wundersamen Mooren etwas Ursprüngliches, ja Wildes an sich, das unsere Ehrfurcht vor der Natur weckt. Lassen Sie uns das bewundern und bewahren, für uns und unsere Kinder.

Aktuelle Meldungen aus dem Nationalpark

27.05.2025

Wiedereröffnung des Aussichtsturms am Großen Serrahnsee

Das Nationalparkamt Müritz hat den beliebten Aussichtspunkt im Serrahnteil des Nationalparks für Besuchende freigegeben.

[Mehr erfahren...]

20.05.2025

„Gemeinsam für die Natur!“

Der Müritz-Nationalpark feiert mit den Nationalen Naturlandschaften den Europäischen Tag der Parke am 24. Mai 2025

[Mehr erfahren...]

12.05.2025

Anhaltende Trockenheit: Waldbrandgefahr im Müritz-Nationalpark steigt

Anhaltende Trockenheit im Norden führt zu einer erhöhten Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern. Mit steigenden Temperaturen und ausbleibendem Niederschlag könnte sich dies ungewöhnlich früh im Jahr als problematisch herausstellen. Besonders schwierig ist auch die geringe Luftfeuchtigkeit.

[Mehr erfahren...]

30.04.2025

30 Jahre im Dienst des Müritz-Nationalparks – ein Rückblick

Ende April verabschiedeten sich die Distriktleiter Peter Barofke (Müritz Mitte) und Ralf Pauli (Serrahn) in den Ruhestand. Im Interview lässt Ralf Pauli seine Zeit im Müritz-Nationalpark Revue passieren.

[Mehr erfahren...]

15.04.2025

Freie Fahrt auf dem Radweg im Specker Horst

Der beliebte Radwanderweg im Specker Horst ist wieder freigegeben!

[Mehr erfahren...]

Veranstaltungen im und um den Nationalpark


Hier finden Sie weiterführende Links zu unseren Ranger-Führungen, den Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen sowie allen Veranstaltungen mit Naturbezug in der Mecklenburgischen Seenplatte. Alle Führungen des Nationalparkamtes, der Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen und angrenzenden Naturparke finden Sie auch im Unterwegs.