Suche

STELLENAUSSCHREIBUNGEN

Das Nationalparkamt hat die Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiter (w/m/d) Schutzzweckrealisierung und Flächenmanagement befristet zu besetzen.

Buschwindröschen am Fuß eine Buche
Müritz-Nationalpark | Buschwindröschen © B. Lüthi Herrmann

Willkommen im Land der Tausend Seen

Wo der Seeadler in einem unendlichen Himmel seine Kreise zieht, der Fischadler aus schwindelnder Höhe in den See stürzt und das Trompeten der Kraniche das Frühjahr und den Herbst eines jeden Jahres begleitet, ist eine Landschaft, die uns an Märchen und Geschichten alter Tage erinnert. Sie hat mit ihren weiten Wäldern, glitzernden Seen und wundersamen Mooren etwas Ursprüngliches, ja Wildes an sich, das unsere Ehrfurcht vor der Natur weckt. Lassen Sie uns das bewundern und bewahren, für uns und unsere Kinder.

Aktuelle Meldungen aus dem Nationalpark

Aussichtsturm gesperrt

Der Aussichtsturm auf dem Walderlebnispfad im Serrahn ist aus Sicherheitsgründen gesperrt.

16.04.2025

Anhaltende Trockenheit: Waldbrandgefahr im Müritz-Nationalpark steigt

Anhaltende Trockenheit im Norden führt bereits früh zu einer erhöhten Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern. Mit steigenden Temperaturen und ausbleibendem Niederschlag könnte sich dies ungewöhnlich früh im Jahr als problematisch herausstellen. Besonders schwierig ist auch die geringe Luftfeuchtigkeit.

[Mehr erfahren...]

15.04.2025

Freie Fahrt auf dem Radweg im Specker Horst

Der beliebte Radwanderweg im Specker Horst ist wieder freigegeben!

[Mehr erfahren...]

15.04.2025

„Nichtstun“ als Strategie

Unbewirtschaftete Wälder sind nicht anfälliger gegenüber Borkenkäfer, Wind und Dürre als Wirtschaftswälder

[Mehr erfahren...]

14.04.2025

Saisonstart im Müritz-Nationalpark

Mit dem Osterwochenende beginnt die Veranstaltungssaison des Nationalparks. Das Führungsprogramm nimmt volle Fahrt auf und Nationalpark-Informationen und Ausstellungen sind wieder geöffnet. Dieses Jahr ein Fokuspunkt: Das „Jahresthema Eiszeit“.

[Mehr erfahren...]

04.04.2025

Ein erster Schritt zur Wiedervernässung

Erste Maßnahmen im Moorschutzprojekt für den Bullowsee erfolgreich abgeschlossen

[Mehr erfahren...]

Veranstaltungen im und um den Nationalpark


Hier finden Sie weiterführende Links zu unseren Ranger-Führungen, den Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen sowie allen Veranstaltungen mit Naturbezug in der Mecklenburgischen Seenplatte.