Suche

Aktuelles

22.03.2023

Nationalparkamt saniert Aussichtspunkt am Federower Hofsee

Besuchereinrichtungen und Radwege werden instandgesetzt

[Mehr erfahren...]

17.03.2023

Neue Ausstellung von Naturfotograf Roman Vitt

Jährliche Fotoausstellung in Serrahn lädt zum Besuch ein

[Mehr erfahren...]

10.03.2023

Moorpädagogik im Jugendwaldheim

In Partnerschaft mit dem Müritz-Nationalpark bildet die Michael Succow Stiftung Umweltbildende in der Steinmühle weiter

[Mehr erfahren...]

21.02.2023

FöJ-Seminar mit Moorschutzprojekt im Jugendwaldheim

In den vergangenen zwei Wochen waren einige FÖJler Mecklenburg-Vorpommerns im Jugendwaldheim zu Gast. Das Jahresthema Moor des Nationalparks spielte dabei eine zentrale Rolle

[Mehr erfahren...]

17.02.2023

Pflegemaßnahmen für Kopfweiden, Kuhschellen und Co.

Einsatz gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband und dem NABU Waren zum Erhalt der wertvollen und geschützten Lebensräume am Ostufer der Feisneck in Waren

[Mehr erfahren...]

10.02.2023

Scheckübergabe für Klimaschutzprojekt

Erfolgreiche Spendenaktion: Weiteres Wiedervernässungsprojekt im Müritz-Nationalpark kann starten

[Mehr erfahren...]

02.02.2023

Zukünftiger Amtsleiter stellt sich vor

Ulf Zimmermann wird der nächste Amtsleiter des Müritz-Nationalparks.

[Mehr erfahren...]

27.01.2023

Brückenrückbau und Wegeverlegung

Das Nationalparkamt Müritz ersetzt die alte Holzbrücke am Mühlengraben durch naturnahe Trittsteine und verlegt einen Teil des M-Wanderweges bei Blankenförde

[Mehr erfahren...]

17.01.2023

Wer hat Angst vor der spätblühenden Traubenkirsche?

Das Nationalparkamt Müritz veröffentlicht den sechsten Forschungsband und dokumentiert damit erstmals die eigene Waldentwicklung

[Mehr erfahren...]

04.01.2023

Interessierte können sich in diesem Jahr zum PilzCoach ausbilden lassen

Im Jugendwaldheim Steinmühle findet eine mehrtägige Weiterbildung in Anlehnung an die Deutsche Gesellschaft für Mykologie statt

[Mehr erfahren...]