Suche

NEWSLETTER

Alle zwei Monate bringen wir unsere "Eulenpost" heraus.

Buschwindröschen am Fuß eine Buche
Müritz-Nationalpark | Buschwindröschen © B. Lüthi Herrmann

Willkommen im Land der Tausend Seen

Wo der Seeadler in einem unendlichen Himmel seine Kreise zieht, der Fischadler aus schwindelnder Höhe in den See stürzt und das Trompeten der Kraniche das Frühjahr und den Herbst eines jeden Jahres begleitet, ist eine Landschaft, die uns an Märchen und Geschichten alter Tage erinnert. Sie hat mit ihren weiten Wäldern, glitzernden Seen und wundersamen Mooren etwas Ursprüngliches, ja Wildes an sich, das unsere Ehrfurcht vor der Natur weckt. Lassen Sie uns das bewundern und bewahren, für uns und unsere Kinder.

Die interaktive Karte...

... mit allen Aktivitäten im Nationalpark. Bei den Wanderwegen finden Sie außerdem einen Link zu Komoot.

Aktuelle Nachrichten aus dem Müritz-Nationalpark

  • Der Radweg  "Blauer Radfahrer" ist derzeit wegen Bauarbeiten im Bereich des Specker Horst gesperrt. 
  • Vorabinformation: Darüber hinaus wird der Radweg „Blauer Radfahrer“ zwischen Rehhof und Haltestelle Priesterbäk demnächst temporär an zwei Stellen wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Umleitung wird örtlich ausgeschildert. 

 

22.03.2023

Nationalparkamt saniert Aussichtspunkt am Federower Hofsee

Besuchereinrichtungen und Radwege werden instandgesetzt

[Mehr erfahren...]

17.03.2023

Neue Ausstellung von Naturfotograf Roman Vitt

Jährliche Fotoausstellung in Serrahn lädt zum Besuch ein

[Mehr erfahren...]

10.03.2023

Moorpädagogik im Jugendwaldheim

In Partnerschaft mit dem Müritz-Nationalpark bildet die Michael Succow Stiftung Umweltbildende in der Steinmühle weiter

[Mehr erfahren...]

21.02.2023

FöJ-Seminar mit Moorschutzprojekt im Jugendwaldheim

In den vergangenen zwei Wochen waren einige FÖJler Mecklenburg-Vorpommerns im Jugendwaldheim zu Gast. Das Jahresthema Moor des Nationalparks spielte dabei eine zentrale Rolle

[Mehr erfahren...]

17.02.2023

Pflegemaßnahmen für Kopfweiden, Kuhschellen und Co.

Einsatz gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband und dem NABU Waren zum Erhalt der wertvollen und geschützten Lebensräume am Ostufer der Feisneck in Waren

[Mehr erfahren...]

Veranstaltungen im und um den Nationalpark


Die Veranstaltungen des Nationalparkamtes Müritz sind mit dem Hinweis "Veranstaltung der Reihe Unterwegs" gekennzeichnet.

In der folgenden Suche finden Sie auch Veranstaltungen unserer Partner oder anderer Anbieter der Nationalpark-Region mit Naturbezug.

Die aktuellen Ranger-Führungen im Nationalpark auf einen Blick finden Sie hier.